![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Endlich ist es soweit,
unser Langzeitprojekt
das Hygge Buch
ist am 21. August 2018 erschienen!
Ein Buchprojekt braucht seine Zeit. 1 Jahr haben Marisa Nöldeke von Maschenfein, Sandra Groll und ich an diesem Buch überlegt, Garn ausgesucht, Projekte gestrickt und wieder verworfen. Modelle testgestrickt, Anleitungen geschrieben, Korrektur gelesen ...
Jetzt ist es soweit und es ist im EMF-Verlag erschienen.
Ich werde Dir hier einen Einblick in das Buch geben.
Die Anleitungen sind jeweils nur im Buch erhältlich, die originalen Wollpakete findest Du bei maschenfein.de. Aber natürlich kannst Du auch jedes beliebige Garn verwenden.
Jonna (mascheinfein)
Der Kuschelcardigan „Jonna“ aus unserem gemeinsamen Buch „Hygge Wohlfühlkleidung stricken“ wird zweifädig aus ITO Sensai und ITO Rakuda nahtlos von oben nach unten gestrickt.
Die Schultern und Ärmel werden mit Hilfe der Continuous-Shoulder-Methode geformt. Dazu wird zunächst über Rücken- und Schulternaht gearbeitet, bevor dann Ärmel und Vorder-/ Rückenteil geformt werden. Die Taschen werden zunächst durch das Stilllegen von Maschen vorbereitet und anschließend einfach in Runden gestrickt. Für den Kragen werden zwei verschiedene Arten verkürzter Reihen gestrickt, die für viel Volumen sorgen.
Das Strick-Kit enthält die nötige Menge ITO Rakuda